Der Windpark Lüdersdorf liegt in der Gemeinde Wriezen in Brandenburg, etwa 50 km nordöstlich von Berlin. Er besteht aus drei Vestas-Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 11,6 MW. In unmittelbarer Nähe befinden sich drei Flugplätze.
Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde das light:guard-System zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) installiert. Das BNK-System nutzt Transpondersignale und Multilateration, um die Position von Flugobjekten zu erkennen. Erst wenn sich ein Flugzeug in der Nähe befindet, wird die Beleuchtung des Windparks aktiviert. So wird die nächtliche Lichtverschmutzung reduziert, während gleichzeitig die Sicherheit für den Luftverkehr gewährleistet bleibt.
Für die Analyse der Ein- und Ausschaltzeiten der Lichter im Windpark Lüdersdorf wurden sechs Monate von September 2024 bis Februar 2025 betrachtet. Die durchschnittliche Licht-aus-Zeit lag bei 92,61% und das trotz hoher Flugaktivität in der Umgebung durch die angrenzenden Flugplätze. Der Anteil der Licht-an-Zeit und der Fehler war minimal, was für die hohe Qualität des Systems spricht.
Folgen Sie Light:Guard GmbH auf