wind-turbine.com
Suchauftrag
wind-turbineMatch
Mit uns finden Sie den passenden Anbieter!
Erstellen Sie eine Anfrage und wir vermitteln Ihnen kostenfrei relevante Anbieter.

Windenergie.Macher - HUB

Gemeinsam Prozesse neu, digital und innovativ denken und umsetzen!
Willkommen im digitalen Ökosystem der Windbranche!

Von der Flächenvergabe, der Planung und Realisierung bis zum Verkauf von Windparks!

  • Zugang zu verifizierten Projekten/Geschäftschancen
  • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften
  • Etablierung digitaler Vertriebsstrategien
  • Starke Markenpräsenz & Reputation
  • Wissensaustausch & Netzwerk

Der Windenergie.Summit 2025

Die Hagedorn Unternehmensgruppe lädt ein!
Im Juni 2025 kommen die Akteure der Windenergie.Macher HUBs in Gütersloh zusammen, um sich über Innovationen, digitale Geschäftsprozesse und Synergien untereinander auszutauschen.

Datum: 26.06.2025
Ort: Gütersloh

Intention und Mission des Windenergie.Macher Hubs

Unsere Mission ist es, die Energiewende durch die Förderung digitaler, innovativer Technologien und Vernetzung der Stakeholder maßgeblich voranzutreiben - und das "made in germany"!

Alle Partner profitieren unmittelbar von den Netzwerkeffekten der B2B Plattform www.wind-turbine.com, strategischer Partnerschaften und der Exklusivität innerhalb Ihres Tätigkeitsfelds.

Unser Initiative beschleunigt die traditionell langsamen Prozesse der Windbranche, schafft ein dynamisches Ökosystem und eröffnet deutschen Unternehmen neue internationale Märkte.

Bernd WeidmannGründer wind-turbine.com

Unser Netzwerk

Der Windenergie.Summit 2025

Die Hagedorn Unternehmensgruppe lädt ein!

Im Juni 2025 kommen die Akteure des Windenergie.Macher HUBs in Gütersloh zusammen, um sich über Innovationen, digitale Geschäftsprozesse und Synergien untereinander auszutauschen.

Datum: 26.06.2025
Ort: Gütersloh
Ausrichter: Hagedorn Unternehmensgruppe

Rückblick 2023

Windenergie.Macher MasterClass & Plattform.Macher Tage 2023

FAQ

Der Windenergie.Macher Hub hat das Ziel, die Energiewende durch Förderung digitaler Vernetzung, Prozesse und Geschäftsmodelle zu beschleunigen. Der Hub verbindet Akteure in der Windenergiebranche und unterstützt digitale Transformationen, um die Effizienz und Geschwindigkeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Windenergieprojekten zu steigern.

Ziel ist es, aktuellen Marktherausforderungen offensiv entgegenzutreten.

Durch die Integration moderner digitaler Technologien und innovativer Geschäftsmodelle löst der Hub die gängigen Herausforderungen aller Marktteilnehmer und ermöglicht effiziente Reaktionen auf aktuelle Marktanforderungen. Dabei wird auf überholte traditionelle Ansätze verzichtet und stattdessen auf schnellere und flexiblere Mittel gesetzt.

Der Windenergie.Macher Hub richtet sich an Unternehmen, die nicht nur aktiv nach Geschäftsmöglichkeiten und neuen Projekten im Bereich der Windenergie suchen. Vielmehr richtet er sich an Menschen, die aktiv beitragen möchten Prozesse neu zu denken und er gewährt Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten und Experten, die sich auf innovative, technologische Entwicklungen in der Windenergiebranche konzentrieren.

Turbo für die Etablierung neuer Geschäftsmodelle & Umsatzquellen

Der Hub ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Prozesse beschleunigen und effizienter gestalten möchten. Darüber hinaus stellt der Hub Ressourcen und Informationen im Bereich digitales Marketing, Vertrieb und Plattformstrategien bereit, um Unternehmen bei der Erweiterung ihrer Reichweite und der Stärkung ihrer Marktposition in der schnell wachsenden Windenergiebranche zu unterstützen.

Folgende Themen werden durch den Windenergie.Macher Hub aktuell bespielt:

  • Vermittlung und Vermarktung von Windkraftanlagen, Windparks, Ersatzteilen & Dienstleistungen
  • Weiterbetrieb
  • Transport & Logistik
  • Rückbau
  • Inspektionen
  • Oberflächentechniken
  • Kabeltechniken
  • Nachtkennzeichnungen
  • Flächensicherung
Die Idee zur Windenerge.Macher Initiative im Rahmen eines Podcast und Eventformat hatte Bernd Weidmann (CEO wind-turbine.com). Recht schnell konnte er den CEO Heiko Bartels von CAELI Wind (www.caeli-wind.de) begeistern mit zu MACHEN. Heiko und Bernd bespielen abwechselnd den Podcast Windenergie.Macher und organisieren den Windenergie.Macher Summit

Eine Teilnahme am Windenergie.Macher Hub bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und Projekten
    Mitglieder haben die Möglichkeit, an innovativen Windenergieprojekten teilzunehmen und Zugang zu neue Geschäftschancen zu erhalten, die über die Plattformen www.wind-turbine.com und www.caeli-wind.de orchestriert werden.
  2. Starke Markenpräsenz und Reputation
    Der Hub bietet eine starke Markenpräsenz und Reputation für seine Mitglieder. Die Mitgliedschaft im Hub erhöht die Sichtbarkeit und das Ansehen Ihres Unternehmens in der Windenergiebranche, was wiederum zu gesteigertem Vertrauen, mehr Kontakten und zusätzlichen Geschäften führt.
  3. Wissensaustausch, Innovation und Netzwerk
    Der Hub ermöglicht außerdem Wissensaustausch, Innovation und Netzwerken und bietet so Zugang zu einem wertvollen Netzwerk von Branchenexperten und Gleichgesinnten sowie Einblicke in neueste Innovationen im Bereich der Windenergie.
  4. Zugang zu digitalen, innovativen Anwendungen und Ideen
    Der Hub bietet Zugang zu fortschrittlichen digitalen Tools und innovativen Ansätzen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und effizienter den Arbeitsalltag zu gestalten.
  5. Turbo für digitale Marketing - und Vertriebsstrategien
    Alle Mitglieder profitieren von der Erfahrung und dem Netzwerk von Experten im Bereich Online Marketing, Plattformökonomie & digitalen Vertriebsstrategien.

Insgesamt bietet der Windenergie.Macher Hub eine einzigartige Plattform, um in der dynamischen Landschaft der Windenergie erfolgreich zu sein und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.

  • einmal im Jahr auf dem Windenergie.Macher Summit
  • Auf diversen Netzwerktreffen, Messen und Foren der Windbranche
  • In virtuellen Fachwebinaren, ausgerichtet von Windenergie.Machern
Wenn Sie ein ausgewiesener Experte in einem relevanten Fachbereich der Windbranche sind und aktiver Part den Windenergie.Macher Hubs werden möchten, kontaktieren sich mich bitte: weidmann@wind-turbine.com

Der Podcast

Seit Ende 2022 bespielen Heiko Bartels (CEO von CAELI Wind) und Bernd Weidmann (CEO wind-turbine.com) den Windenergie.Macher Podcast, um zum einen MACHER der Energiewende und zum anderen digitale StartUps und Ideen vor das Micro zu holen.

Bernd WeidmannCEO wind-turbine.com
Heiko BartelsCEO Caeli Wind

Interesse mit zu MACHEN?

Dann senden Sie uns eine Mail

*
*