Das Thema Power Purchase Agreements (PPA) bringt traditionelle Wirtschaftszweige mit innovativer grüner Energietechnologie zusammen. Corporate-PPA hat in Europa eine hohe Dynamik ...
Dauerthal, 14. Juni 2022 – Seit Mai 2022 bietet ENERTRAG Betrieb ein innovatives Verfahren zur Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels ...
Zukauf der GWS Tech Service GmbH stärkt das Leistungsangebot und erweitert den Marktzugang
Lingen/Geilenkirchen, 7. Juni 2022 – Die auf technische Services für die ...
Nun also doch…Sachsen führt den von der Branche viel kritisierten 1000m Mindestabstand ein was den ohnehin schleppenden Ausbau der Windenergie in Sachsen noch schwieriger gestalten ...
Drohneninspektion ab Mai 2022 deutschlandweit im Einsatz
Mit ihren insgesamt 16 Jahren Erfahrung in der Rotorblattinspektion mittels Seilzugangstechnik hat sich ENERTRAG Betrieb ...
Vorfahrt für den Klimaschutz und Energiewende nur mit Bürokratie
Lange hat es gedauert, nun liegt die Entscheidung des BVerfG zur Verfassungsbeschwerde gegen das Bürger- und ...
10 TWh Stunden – das sind fast fünf Prozent des deutschen Stromverbrauchs. Und diese Menge an Strom aus erneuerbaren Energien will der Projektierer BayWa r.e. in einem europaweiten ...
Das Osterpaket der Bundesregierung sieht für den Ausbau der Erneuerbaren Energien als wesentlichen Bestandteil die Bürger- und Gemeindebeteiligung vor. Was mit Blick auf § 6 EEG ...
Dauerthal, 13. April 2022 –TÜV NORD hat mit seiner Prüfung vom 25. Januar 2022 die Qualität des von ENERTRAG Betrieb und Sulzer Schmid Laboratories AG entwickelten Verfahrens zur ...
19 Gigawatt an Projekten im Bereich erneuerbarer Energien sind im vergangenen Jahr im Rahmen langfristiger Stromabnahmeverträge finanziell abgesichert worden. Nach Analysen des ...