Vom 16. bis 19. September am Stand FIS29 – mit Lösungen für Betreiber, Käufer und Dienstleister
Vom 16. bis 19. September am Stand FIS29 – mit Lösungen für Betreiber, Käufer und Dienstleister
Husum, August 2025 – Wenn es um den digitalen Handel mit Windenergieanlagen, kompletten Windparks oder gebrauchten Windturbinen geht, führt auf internationaler Ebene kaum ein Weg an wind-turbine.com vorbei. Die globale Marktplatzplattform präsentiert sich auf der Husum Wind 2025 mit einem klaren Fokus: den digitalen, vernetzten Handel von Windassets aller Art effizienter, sicherer und global zugänglich zu machen.
Besucherinnen und Besucher finden das Team von wind-turbine.com in der Future & Innovation Hall, Stand FIS29, direkt an der Bühne – dort, wo die Impulse für die Zukunft der Windbranche gesetzt werden.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht der nationale und internationale Handel mit:
Die Plattform bietet Betreibern, die über einen Verkauf nachdenken, umfassende Unterstützung: von der kostenlosen Wertermittlung über den Zugang zu einem verifizierten globalen Käufernetzwerk bis hin zur Organisation von Logistik und Rückbau durch erfahrene Partner wie Transway & Hagedorn.
Doch auch Dienstleister der Windbranche profitieren: wind-turbine.com zeigt auf der Messe, wie die Plattform als digitales Vertriebs- und Marketingtool genutzt werden kann, um neue Kunden zu gewinnen. Ein besonderer Mehrwert: Bernd Weidmann, Gründer und Geschäftsführer der Plattform, bringt über 25 Jahre Erfahrung im Online-Marketing mit – unter anderem als Gründer einer spezialisierten Internetagentur für Suchmaschinenoptimierung mit dem Fokus Erneuerbare Energien & B2B. Am Messestand bietet er kostenlose SEO-Analysen von Unternehmenswebseiten an und gibt konkrete Tipps, wie Dienstleister online besser gefunden werden.
Darüber hinaus gibt wind-turbine.com einen Ausblick auf neue Tools und Innovationen, die im Rahmen der Windenergie.Macher-Initiative gemeinsam mit Partnern entwickelt werden. Ziel ist es, die Prozesse rund um den Handel und die Transaktion von Windenergieanlagen weiter zu digitalisieren, automatisieren und vereinfachen – für Betreiber, Käufer und Dienstleister gleichermaßen.
Am Stand treffen Interessierte auf ausgewählte Partner aus dem digitalen Ökosystem von wind-turbine.com:
Neben Phoenix Contact und Pure ISM, die ihre Lösungen im Bereich Cyber Security für Windparks und Betreiber vorstellen, ist auch Transway, Spezialist für den internationalen Transport von Windkraftanlagen, als langjähriger Kooperationspartner präsent.
Ein besonderes Highlight: wind-turbine.com und Transway stellen in Husum offiziell ihr gemeinsames Joint Venture vor, das Käufern gebrauchter Windenergieanlagen ein echtes „Sorglos-Paket“ bietet. Interessenten können künftig über wind-turbine.com den kompletten Ankaufprozess einer geprüften, hochwertigen Altanlage inklusive verlässlichem Transport an den neuen Standort beauftragen inclusive Weiterbetriebsprognosen am neuen Standort. Wie das genau funktioniert und worauf Käufer achten sollten, erläutern die Experten beider Unternehmen direkt am Stand.
Ein weiterer starker Partner im Netzwerk ist ENERTRAG Betrieb: Am Mittwochnachmittag steht das Team im direkten Anschluss an einen Impulsvortrag auf der Bühne für persönliche Gespräche direkt am Stand von wind-turbine.com bereit.
An alle Servicebetriebe! Wer sein Produktportfolio im Bereich des Korrosionsschutzes erweitern möchte, der trifft am Stand ebenfalls auf einen Partner der Plattform – die Firma RENOLIT ist ebenfalls vor Ort und berät exakt zum Thema Korrosionsschutz an Offshore und Onshore Turbinen!
Ob Betreiber, Dienstleister oder Käufer – alle Messebesucher sind herzlich eingeladen, das Team am Stand FIS29 in der Future & Innovation Hall zu besuchen.
Für Terminvereinbarungen und Rückfragen: info@wind-turbine.com
Über wind-turbine.com
wind-turbine.com ist der weltweit größte digitale Marktplatz für Windparks, Windenergieanlagen, Ersatzteile und Services. Seit 2012 bringt die Plattform Betreiber, Käufer und Dienstleister aus über 200 Ländern zusammen – mit dem Ziel, den Handel mit Windassets zu vereinfachen und die Energiewende global voranzutreiben.
Vom 16. bis 19. September am Stand FIS29 – mit Lösungen für Betreiber, Käufer und Dienstleister
Zwischen Gemeinderat und Genehmigung: Wie Digitalisierung die Windflächenvergabe erleichtert / Caeli ...
Mit einem der derzeit größten Repoweringprojekte in Deutschland setzen die ENERTRAG SE und EBERT ...