zweitmarkt für windenergieanlagen – herausforderungen chancen und bedeutung für die logistik der ...
Neuer Kurzläufer CEPP FESTZINS II Neue Energie Deutschland der CEPP bietet Anlegern bereits ab EUR 1.000 Beteiligungsmöglichkeit in der Anlageklasse Erneuerbare Energie.
Mit unserem aktuellen Investitionsangebot CEPP FESTZINS II Neue Energie Deutschland sichern Sie sich attraktive Konditionen ab EUR 1.000 über eine kurze Laufzeit von 3 Jahren bis zum 31.12.2018. Das Angebot ist unabhängig von Kurs- und Zinsschwankungen und wird über die gesamte Laufzeit mit einem festen Zinssatz von 4 % p.a. verzinst.
Unsere ganze Erfahrung für Ihr Investment - Solide Projekte, Gesunde Rendite Die Investitionen aus CEPP Festzins II Neue Energie Deutschland erfolgen zweckgebunden in baugenehmigte Wind- und Solarenergieprojekte sowie bereits in Betrieb befindliche Bestandsanlagen in Deutschland. Die CEPP strukturiert die erworbenen Assets zur Umsetzung von attraktiven Angeboten für private und institutionelle Investoren. Banken finanziertes Fremdkapital ergänzt wirtschaftlich sinnvoll die jeweiligen Investitionen.
Das Emissionshaus CEPP konnte mit der Vollplatzierung der jüngsten EUR 2,5 Mio. Windenergie-Emission in 2015 das dritte Jahr in Folge ein Beteiligungsangebot in der Anlageklasse Erneuerbare Energien erfolgreich am Markt platzieren und das Gesamtinvestitionsvolumen in diesem Segment auf rund EUR 21,5 Mio. kontinuierlich steigern.
Weitere Informationen zum Angebot CEPP FESTZINS II Neue Energie Deutschland erhalten Sie auf unserer Angebotsseite. Für Fragen zum Angebot steht das Vertriebsteam der CEPP Invest GmbH unter 030 86 390 28 – 251 zur Verfügung oder fordern Sie einen Rückruf an. Wir rufen Sie gerne persönlich zurück. Sagen Sie uns einfach, wann es Ihnen am besten passt.
Jetzt kostenfrei Unterlagen anfordern
zweitmarkt für windenergieanlagen – herausforderungen chancen und bedeutung für die logistik der ...
Seit der Einführung der Plattform mit der Anlage des Typs N149/4.X im September 2017 hat das ...
Die Nordex Group und Light:Guard statten zusammen neue Nordex-Windparks mit dem light:guard-System ...