14 rostock wind öffnet am 08 august 2025 im rahmen der hanse sail ihre tore rostock 15 juli ...
Die Welle der Digitalisierung hat nun auch die Energiewirtschaft erfasst. Allerdings konzentrieren sich Unternehmen im Energiebereich bislang nur punktuell auf digitale Neuerungen, wie z.B. in den Bereichen Business Analytics oder Prozesseffizienz beim Abrechnungs- oder Forderungsmanagement. Umfassende Digitalisierungsstrategien und eine digitale Unternehmenskultur werden derzeit noch kaum entwickelt.
Dennoch ist die Digitalisierung aufgrund der sich verändernden rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen unabwendbar. Sie wird zu einschneidenden Veränderungen der Marktbedingungen und Rollen im Bereich der Energiewirtschaft führen und die gesamte Energiewertschöpfungskette betreffen. Dezentrale Energieversorgung, virtuelle Kraftwerke, flexible Stromtarife, Smart Home, Smart Grid und Smart Meter sind die Schlagwörter der digitalen Energiewende.
14 rostock wind öffnet am 08 august 2025 im rahmen der hanse sail ihre tore rostock 15 juli ...
Die Verkabelung ist ein zentrales Element jeder Windkraftanlage und beeinflusst maßgeblich die ...
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld starten im August 2025 auf dem Gebiet der Stadt Zörbig und der Stadt ...