Die VSB Gruppe hat den repowerten Windpark Elster mit einer installierten Leistung von 105,6 MW ...
Das drohnengestützte System von TOPseven optimiert visuelle Inspektionen und Blitzschutzmessungen autonom, berührungslos und eigenständig. Vertriebsleiterin Katja Weißbach erklärt, wie das funktioniert.
Die mithilfe der TOPseven-Software autonom fliegenden Drohnen sind erstmals ohne spezialisierte Piloten einsetzbar und steigern damit Effizienz und Skalierbarkeit der Inspektion von Windenergieanlagen spürbar. Vor dem Inspektionsflug wird mittels patentierter Technologie eine an die Windenergieanlage angepasste Flugroute berechnet, sodass die leistungsstarke Drohne die Anlage autonom abfliegt. Durch die autonom agierende Drohne sind Inspekteure in der Lage, das System in den jeweiligen Windenergieanlagen-Prüfplan zu integrieren.
Die VSB Gruppe hat den repowerten Windpark Elster mit einer installierten Leistung von 105,6 MW ...
von der ferndiagnose bis zur wartung vor ort – unnötige ausfälle bei windkraftanlagen vermeiden ...
Ein niedersächsisches Start-Up bringt Windkraft erfolgreich auf Dächer und Funkmasten. Dank ihrer ...