Rechtsanwälte haben im Bereich Erneuerbare Energien & Windenergie ein besonders umfassendes Tätigkeitsfeld und müssen in sämtlichen Situationen, die ...
Nach langem Warten hat das OVG Bautzen am 11.11.2021 (Az.: 1 A 450/20) seine Entscheidung darüber, ob eine auf Antrag erfolgte freiwillige öffentliche Bekanntmachung eines im vereinfachten Verfahren erteilten Genehmigungsbescheides die einmonatige Widerspruchsfrist auslöst, getroffen. Mit der Entscheidung hat das OVG Bautzen seine bereits im Eilverfahren vertretene Auffassung gehalten und seine Rechtsprechung somit bestätigt. Demnach schafft die freiwillige öffentliche Bekanntmachung einer Genehmigung Rechtssicherheit. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
https://www.prometheus-recht.de/freiwillige-oeffentiche-bekanntmachung/
Rechtsanwälte haben im Bereich Erneuerbare Energien & Windenergie ein besonders umfassendes Tätigkeitsfeld und müssen in sämtlichen Situationen, die ...
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein Investor erwirbt einen Windpark. In froher Hoffnung wird der Windpark übernommen und betrieben. Doch ...
Die neue Tochtergesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter der BBWind und fokussiert sich auf technische Dienstleistungen rund um den Betrieb von ...
Mit der zunehmenden Einspeisung erneuerbarer Energien in das Stromnetz wächst auch die Herausforderung, Netzengpässe zuverlässig zu vermeiden. Seit ...