Im baden-württembergischen Ettenheim wurde der Repowering-Windpark Schnürbuck offiziell eingeweiht. Das Gemeinschaftsprojekt von Alterric, ...
Immer wieder heißt es, Online-Plattformen wie wind-turbine.com zu etablieren und erfolgreich zu machen, könne man sich wie einen Marathon vorstellen. Bloß hat dies einen kleinen Haken: Während der Lauf bei einem Marathon nach 42,195 Kilometern endet und man in der Regel den Streckenverlauf kennt, legt man beim Aufbau einer Plattform zunächst einfach los – ohne exakt zu wissen, welche Etappen einen auf der deutlich längeren Route erwarten. Auf einige Situationen kann man sich vorbereiten, es gibt auch viele Momente, in denen einfach Kreativität gefragt ist.
In der Episode des Podcasts "Digital Growth" mit Moderator Fouad Soultana von Digital Umsetzen erzählt wind-turbine.com-CEO Bernd Weidmann die ganze wind-turbine.com-Story! Reinzuhören ist sehr empfehlenswert!
Im baden-württembergischen Ettenheim wurde der Repowering-Windpark Schnürbuck offiziell eingeweiht. Das Gemeinschaftsprojekt von Alterric, ...
Neulich, auf dem Rückweg von einer hervorragenden Veranstaltung zur Digitalisierung in der Windbranche in Osnabrück, hatte mein Zug – natürlich – ...
In der Windenergiebranche sind Windkraftanlagen und Komponenten dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt – von mechanischem Verschleiß über ...
Der Stromanbieter Octopus Energy startet im oberfränkischen Gössersdorf sein drittes Fan-Club-Pilotprojekt – das erste in Bayern. „Fan“ meint hier die ...