Insgesamt 25 Anlagen verteilt auf drei Windparks in Schleswig-Holstein. Um einen nachhaltigen Betrieb der Turbinen nach der Inbetriebnahme 2028 ...
Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit Vermögens-verwaltung aus Finnland unterzeichnet.
Nordex hat mit der finnischen Vermögensverwaltung Taaleritehdas einen Rahmenvertrag über die Lieferung und Errichtung von bis zu 111 Großturbinen der 2,5-MW-Baureihe geschlossen. Die Anlagen sind für unterschiedliche Windparks geplant, die ab 2013 in Mittel- und Südfinnland errichtet werden sollen. Das Projektvolumen von rund 260 MW übersteigt die bislang in Finnland installierte Windkapazität deutlich. Damit ist es Nordex nach knapp einjähriger Präsenz im neuen Markt Finnland geglückt, einen der größten Rahmenverträge seiner Geschichte abzuschliessen.
Die Finanzierung der Projekte ist zu großen Teilen durch das Eigenkapital gesichert, dass Taaleritehdas mit einem Publikumsfonds eingeworben hat. Rund 200 private Investoren haben sich an dem Fond beteiligt.
Ausschlaggebend bei der Auswahl von Nordex war die erfolgreiche Projektumsetzung, die Nordex schon in zahlreichen anspruchsvollen Projekten in Skandinavien unter Beweis gestellt hat, sowie das Produktprogramm im Schwachwindbereich. So verfügt Nordex mit der N117 über eine der effizientesten Binnenland-Turbinen, die das Unternehmen auf bis zu 141 Meter hohen Türmen anbietet. „Zudem stößt unser Anti-Icing-System in Skandinavien auf hohes Interesse, da es den Energieertrag in diesen Kälteregionen um bis zu zehn Prozent verbessern kann. Dieser Auftrag ist ein wichtiges Referenzprojekt für unseren nachhaltigen Erfolg im Potenzialmarkt Finnland“, so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1000, Telefax: - 1333
Insgesamt 25 Anlagen verteilt auf drei Windparks in Schleswig-Holstein. Um einen nachhaltigen Betrieb der Turbinen nach der Inbetriebnahme 2028 ...
Windkraftanlagen erreichen nach zehn bis zwanzig Jahren Betriebszeit häufig den Punkt, an dem zentrale Bauteile an ihre Verschleißgrenzen stoßen. ...
Drei neue Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern und einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt ersetzen die ...
Mit dem Baubeginn des Windparks Pays d’Auge realisiert VSB Frankreich sein bislang größtes Projekt. Der Windpark umfasst sieben Anlagen des Typs ...