Digitale Innovation für den Windkraftausbau: Caeli Wind als eines der wichtigsten ...
WindEurope steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, Sie dort zu treffen! Unsere Experten Fabio Monachesi, Hergen Bolte und Miguel Roenes werden vor Ort sein, um die neuesten Erkenntnisse bei der Prüfung, Inspektion und Zertifizierung (TIC) im Windbereich zu teilen.
Die Themen Zustand und Lebensdauer von Windkraftanlagen nehmen an Bedeutung zu. Gerne können wir uns austauschen über:
• Wiederkehrende Prüfungen innerhalb der Design-Lebensdauer (WKP)
• Wiederkehrende Prüfungen im Rahmen des Weiterbetriebs (WWKP)
• Zustandsorientierte Prüfungen (ZOP)
• Prüfungen zum Ende der Gewährleistungsfrist (End of Warranty - EOW)
• LTE DIBT-Gutachten für den Weiterbetrieb – "Bewertung und Prüfung auf Weiterbetrieb" (BPW)
• LTE-Zertifizierung
Treffen Sie uns am Stand D-D10, vom 8. bis 10. April, im Bella Center in Kopenhagen, Dänemark.
Vereinbaren Sie ein Treffen mit uns: https://s.ul.com/4iDlMpv
Digitale Innovation für den Windkraftausbau: Caeli Wind als eines der wichtigsten ...
Das Rostocker Unternehmen ist ein spezialisierter Ingenieurdienstleister für Messungen an ...
Die PNE-Gruppe hat in Schleswig-Holstein zwei Windparkprojekte erfolgreich erweitert. In Stuvenborn ...