Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld starten im August 2025 auf dem Gebiet der Stadt Zörbig und der Stadt ...
Warum Erneuerbaren-Projektierungsunternehmen VSB das Windpark-Repowering zum Schwerpunkt aufbaut – und was Windparkmodernisierung so attraktiv macht, erklärt Thomas Winkler, Deutschlandchef von VSB.
Es gebe gerade jetzt „einfach einen guten Markt um seine Altprojekte in ein Repowering-Projekt einzubringen“, sagt Thomas Winkler, Geschäftsführer der VSB Erneuerbare Energien Deutschland GmbH. Im CEO-Talk mit ERNEUERBARE ENERGIEN auf der Windenergiemesse Wind Energy in Hamburg erzählt der Deutschlandchef des Dresdner Wind- und Photovoltaik-Park-Entwicklungsunternehmens auch am Beispiel des bis zu rund 110 Megawatt großen Repoweringprojekts Elster von VSB, wie hier ein auch für Anwohner attraktives Windstromfeld entsteht. Außerdem antwortet Winkler auf die Frage, wie lange Verhandlungen mit den vielen verschiedenen Beteiligten dauern. Sehen Sie das Video!
https://www.erneuerbareenergien.de/planung/ceo-talk-mit-vsb-fokus-ganzheitliches-repowering
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld starten im August 2025 auf dem Gebiet der Stadt Zörbig und der Stadt ...
An den europäischen Standorten des Luftfahrtunternehmens – davon zehn in Deutschland – werden ...
Der Energieparkentwickler hat Aufträge über insgesamt rund 435 Megawatt platziert. Für insgesamt 21 ...