Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein Investor erwirbt einen Windpark. In froher Hoffnung wird der Windpark übernommen und betrieben. Doch ...
Und täglich grüßt das Murmeltier, könnte man meinen: Nachdem der Gesetzgeber bzw. die Bundesnetzagentur den Startschuss für die Umsetzung der BNK-Pflicht bereits mehrfach verschoben (zuletzt auf den 01.01.2023, siehe hier) hatten, zeichnet sich abermals eine nicht unerhebliche Verlängerung der BNK-Nachrüstpflicht ab. Mehr dazu hier: https://www.prometheus-recht.de/bnk-frist-verlaengert/
Weitere Themen:https://www.prometheus-recht.de/eeg-2023/
Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Ein Investor erwirbt einen Windpark. In froher Hoffnung wird der Windpark übernommen und betrieben. Doch ...
Trianel bestätigt erfolgreiche Schutzwirkung – Keine Ablösungen oder Korrosionsschäden sichtbar
Mit der zunehmenden Einspeisung erneuerbarer Energien in das Stromnetz wächst auch die Herausforderung, Netzengpässe zuverlässig zu vermeiden. Seit ...
Schwingungsmessungen sind für Betreiber von Windkraftanlagen kein neues Thema – aber eines, das in Zeiten höherer Verfügbarkeitsanforderungen, ...