Erfolgreiche Plattform für Analyse, Planung und Vergabe von Windkraftflächen jetzt auch auf dem ...
Der Wartungs- und Servicespezialist für Windkraftanlagen Omega Tools hat eine intelligente Infrarotleuchte entwickelt, die sich herstellerunabhängig mit den verschiedensten Softwarelösungen zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung verwenden lässt.
Die Leuchte nutzt das vorhandene Rotlicht von Windkraftanlagen, wodurch ein kostenintensiver Austausch des Feuers entfällt.
Omega Tools zeigt die Produktneuheit im September an seinem Messestand auf der internationalen Windenergiefachmesse WindEnergy Hamburg.
Künftig müssen in Deutschland alle Windenergieanlagen ab 100 Meter Höhe mit einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung ausgestattet sein, wovon rund 12.000 Anlagen betroffen sind. „Wir haben das Material inklusive der Chips für 1.000 Leuchten auf Lager und stehen in den Startlöchern, um das nächtliche Dauerblinken abzustellen“, freut sich Olaf Dostalek, Geschäftsführer von Omega Tools. Er ergänzt: „Um Lieferengpässe zu vermeiden, ist es essentiell, dass Deutschland mehr produziert und weniger importiert.“ Wie alle anderen Lösungen hat Omega Tools daher auch seine hochwertige, CE-zertifizierte Edelstahlleuchte in Deutschland entwickelt und gefertigt.
Erfolgreiche Plattform für Analyse, Planung und Vergabe von Windkraftflächen jetzt auch auf dem ...
Und warum ist er so wichtig für die Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK)?
Seit September 2023 ist der Windpark der EnBW auf dem Gießbacher Kopf, nördlich der Gemeinde Häusern ...