In Husum trifft sich heute die Windenergiebranche zum diesjährigen Windbranchentag. Neben ...
Der Bundesverband WindEnergie bringt die Kommunikation zwischen der deutschen und der internationalen Windindustrie voran: Mit der ersten Ausgabe des „German Wind Power Magazine“ hat der Verband Ende 2021 ein auf ein internationales Publikum zugeschnittenes Medium ins Leben gerufen, das innovative Technologien und Dienstleistungen aus der deutschen Windbranche vorstellt.
Die „German Wind Power“ ist ein kostenloses, englischsprachiges Online-PDF-Magazin mit dem Ziel, die deutsche Windindustrie einem internationalen Publikum bekannter zu machen. Experten, Unternehmen und Start-ups stellen hier die neuesten Innovationen aus den Bereichen Windkraft und erneuerbare Energien vor. Die German Wind Power wird ab 2022 viermal jährlich erscheinen und gibt einen exklusiven Einblick in die moderne Windbranche in Deutschland, dem Land der Windenergie-Pioniere.
Brücke zwischen nationaler und internationaler Windbranche
Das Magazin will deutsche Unternehmen mit internationalem Publikum aus der Windbranche zusammenbringen, aber auch für nationale Leser lohnt sich der Blick ins Magazin dank spannenden Exklusivbeiträgen. Das Ziel des Magazins ist es, zu zeigen, wie innovativ und zukunftsorientiert die Windbranche in Deutschland ist. Der Bundesverband WindEnergie und die BWE-Service GmbH verstehen sich hierbei als Brückenbauer, die den Kontakt zwischen der nationalen und internationalen Windbranche vertiefen wollen.
Spannende Themen in der ersten Ausgabe
In der ersten Ausgabe greift die „German Wind Power“ zahlreiche Themen auf, unter anderem:
Die "German Wind Power" erscheint als Online-PDF-Magazin im 16:9-Format. Dank des Online-Formats sind neben Textbeiträgen auch interaktive Medienelemente wie Videos und Animationen nahtlos in das Magazin eingebettet. Alle weiteren Informationen und die aktuelle Ausgabe der „German Wind Power“ finden Sie hier auf der Webseite des Magazins.
In Husum trifft sich heute die Windenergiebranche zum diesjährigen Windbranchentag. Neben ...
Stärkung von Sichtbarkeit, Reichweite und Vermarktung für Unternehmen der Windbranche und Betreibern ...
Stärkung der Sichtbarkeit für Unternehmen der Windbranche