Drei neue Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern und einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt ersetzen die ...
Lange wurde darum gerungen, nun hat das sächsische Kabinett den 1000m Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung in einem Gesetzesentwurf verpackt. Die „Idee“ der Einführung eines solchen Mindestabstandes ist nicht neu, sondern findet sich bereits im Koalitionsvertrag. Begründet wir dieser Abstand mit einer (angeblichen) Akzeptanzsteigerung und einem Zuwachs an Flächen. Hieran ergeben sich aber erhebliche Zweifel.
Weitere Infos unter:
https://www.prometheus-recht.de/1000m-mindestabstand-fuer-wea-in-sachsen-der-grosse-kompromiss/
Drei neue Windenergieanlagen vom Typ Nordex N149 mit einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern und einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt ersetzen die ...
Der Windpark Neuferchau in Sachsen-Anhalt soll repowert werden. Acht alte NEG Micon-Anlagen aus 2001 sollen durch fünf moderne Vestas V172 mit ...
Mit einem der derzeit größten Repoweringprojekte in Deutschland setzen die ENERTRAG SE und EBERT Erneuerbare Energien ein starkes Zeichen für den ...
Dauerthal/Groß Germersleben, 24. Juli 2025 – Die Energiewende in Sachsen-Anhalt erreicht einen neuen Meilenstein: Mit einem der derzeit größten ...