Die Wiederkehrende Prüfung (WKP) ist für Betreiber von Windenergieanlagen Pflicht – und weit mehr als eine weitere Sichtkontrolle. Jörg-Rasmus Otto, ...
Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost
Der Turbinenhersteller Nordex hat seinen ersten kommerziellen Auftrag für die N90/2500 aus China erhalten. Erst im Herbst 2011 hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner Großanlagen-Serie in Fernost gestartet. Seitdem bereitet Nordex die Umstellung seiner chinesischen Werke auf die Produktion der 2,5-MW-Plattform vor.
Auftraggeber ist der Kraftwerksbetreiber Zhongmin Wind Power, eine Tochtergesellschaft der Fujian Investment Group. Das staatseigene Unternehmen entwickelt und betreibt diverse Infrastrukturprojekte und will in den nächsten fünf Jahren rund 1.000 MW neuer Windpark-Leistung ans Netz bringen.
Der 30-MW-Windpark wird mit Turbinen vom Typ N90/2500 ausgestattet und nahe der Küste bei Zhongcuo entstehen. Hier herrschen mittlere Windgeschwindigkeiten von 8,4 m/s. Die Fertigstellung des Parks soll zum Jahresende 2012 erfolgen.
Im Jahr 2011 war China der größte Windmarkt der Welt. Hier wurden etwa 40% der internationalen Neuerrichtungen gebaut. Diese Turbinen hatten im Durchschnitt eine Nennleistung von rund 1,5 MW. „Mit unserem neuen Produktprogramm für Asien erschließen wir uns ein Segment, dass in China eine starke Nachfrage findet und noch nicht von allen Wettbewerbern angeboten werden kann“, so Lars Bondo Krogsgaard, der für den Vertrieb verantwortliche Vorstand der Nordex SE.
Die Wiederkehrende Prüfung (WKP) ist für Betreiber von Windenergieanlagen Pflicht – und weit mehr als eine weitere Sichtkontrolle. Jörg-Rasmus Otto, ...
Windenergieanlagen sind auf 20 Jahre ausgelegt. Doch viele Anlagen können deutlich länger zuverlässig Strom liefern – wenn ihre Sicherheit und ...
Zwischen Genehmigungsboom und Materialknappheit: Aktuelle Herausforderungen der Windprojektierer Die deutsche Windbranche befindet sich im Herbst 2025 ...
Am Energiestandort Jänschwalde entsteht mit der GigaBattery Jänschwalde 1000 der erste Gigawatt-Batteriespeicher der Lausitz. Die LEAG Clean Power ...