technische due diligence von windenergieanlagen – sicherheit für nachhaltige investitionen stellen ...
Nun hat der
Bundesgesetzgeber auch die Überarbeitung des ROG in Angriff genommen. Kern der
ROG-Novelle ist der Entfall der UVP und der Artenschutzprüfung in den vom WalG/
WindBG vorgesehenen Windenergiegebieten. Die nunmehr beschlossenen Änderungen
könnten ein wirklicher „Boost“ für den Ausbau der Windenergie an Land sein.
Möglich wurden
die umfangreichen und teilweise grundlegenden Änderungen vor allem durch die
EU-Notfallverordnung. Einen Überblick über die erfolgten Änderungen des ROG
erhalten Sie hier.
technische due diligence von windenergieanlagen – sicherheit für nachhaltige investitionen stellen ...
Die neue Tochtergesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter der BBWind und fokussiert sich auf ...
Vor über 20 Jahren in Betrieb gegangen, haben die neun Anlagen im Landkreis Märkisch-Oderland das ...