In einer Finanzierungsrunde hat das Frankfurter Software-Unternehmen node.energy 15 Millionen Euro ...
Nun hat der
Bundesgesetzgeber auch die Überarbeitung des ROG in Angriff genommen. Kern der
ROG-Novelle ist der Entfall der UVP und der Artenschutzprüfung in den vom WalG/
WindBG vorgesehenen Windenergiegebieten. Die nunmehr beschlossenen Änderungen
könnten ein wirklicher „Boost“ für den Ausbau der Windenergie an Land sein.
Möglich wurden
die umfangreichen und teilweise grundlegenden Änderungen vor allem durch die
EU-Notfallverordnung. Einen Überblick über die erfolgten Änderungen des ROG
erhalten Sie hier.
In einer Finanzierungsrunde hat das Frankfurter Software-Unternehmen node.energy 15 Millionen Euro ...
Im Königreich tritt das Unternehmen unter dem Namen Caeli Platform for Renewables auf. Nach der ...
In Husum trifft sich heute die Windenergiebranche zum diesjährigen Windbranchentag. Neben ...