von der ferndiagnose bis zur wartung vor ort – unnötige ausfälle bei windkraftanlagen vermeiden ...
„Die artenschutzrechtliche Ausnahme gewinnt sowohl in der Rechtsprechung als auch beim Gesetzgeber eine immer größer werdende Bedeutung. Insbesondere die Möglichkeit nach § 45 Abs. 7 BNatSchG wird in der Beratungspraxis ein immer wichtigeres Vehicle. Der Gesetzgeber hat dies erkannt und hat mit dem am 7.7.2022 beschlossenen „Osterpaket“ das Vierte Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Hiermit wird insbesondere die Ausnahmeerteilung für Windenergievorhaben erleichtert und deren Rahmen rechtssicherer gestaltet. Details zu den gesetzlichen Neuregelungen und ein aktuelles Beispiel aus der Rechtsprechung finden Sie hier:
von der ferndiagnose bis zur wartung vor ort – unnötige ausfälle bei windkraftanlagen vermeiden ...
Am 2. Oktober 2025 lädt der Windbranchentag Baden-Württemberg in Böblingen zum gemeinsamen Dialog. ...
Das Fraunhofer IEE stellt mit dem EnergyFaultDetector ein kostenloses Open-Source-Framework zur ...