Der Energieparkentwickler hat Aufträge über insgesamt rund 435 Megawatt platziert. Für insgesamt 21 ...
Vorfahrt für den Klimaschutz und Energiewende nur mit Bürokratie
Lange hat es gedauert, nun liegt die Entscheidung des BVerfG zur Verfassungsbeschwerde gegen das Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern vor. Mit der Entscheidung bestätigt Karlsruhe dem Grunde nach die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes was zur Folge hat, dass sich in M-V auch zukünftig der Ausbau der Windenergie verzögern dürfte und der Standort für Betreiber weiterhin unattraktiv bleiben dürfte.“
Der Energieparkentwickler hat Aufträge über insgesamt rund 435 Megawatt platziert. Für insgesamt 21 ...
Bei der derzeitigen Überarbeitung des Landesentwicklungsplan Windenergie an Land, zeigt sich das ...
GP JOULE hat den Windpark Bliestorf in Betrieb genommen. Zwei moderne Nordex N133 liefern nun ...