Zwischen Genehmigungsboom und Materialknappheit: Aktuelle Herausforderungen der Windprojektierer Die deutsche Windbranche befindet sich im Herbst 2025 ...
ENDLICH! Wir sind froh, dass die Wind-Messe in Husum dieses Jahr wieder als Präsenzmesse stattfinden kann.
Vom 14. - 17. September präsentieren über 350 Aussteller Produktinnovationen und Spitzentechnologien der neusten Generation. Neben Vorträgen steht das Netzwerken im Vordergrund.
wind-turbine.com ist als weltweit größte B2B-Plattform der Windbranche vertreten und freut sich, Sie am Stand 5A04M (Halle 5) zu empfangen.
CEO von wind-turbine.com, Bernd Weidmann, wird u.a in zwei Forumsbeiträgen referieren. Dabei geht es um innovative Plattform-Geschäftsmodelle (Weiterbetrieb von Altanlagen & Zugang zu neuen Märkten)
Deichbühne (Halle 2) am 16.09.2021 von 12:15 - 12:35 Uhr
„Alte Anlagen im Ausland weiter betreiben“
Was tun mit alten oder ausgeförderten WEA? Das Forschungsprojekt RÜCKENWIND widmet sich dieser Frage und zeigt, wie Altanlagen im Ausland weiterbetrieben werden können, während ihre ehemaligen Betreiber finanziell daran partizipieren und deutsche Servicedienstleister neue Märkte erschließen können.
Kutterbühne (Halle 4) am 16.09.2021 von 17:00 - 17:20 Uhr
„Digitale Plattformstrategien nutzen – internationale Windmärkte erschließen!“
Wie gelingt der Eintritt in weltweite Märkte mithilfe einer digitalen Plattformstrategie? Erfahren Sie, wie Sie wind-turbine.com als weltweit größte B2B-Plattform der Windindustrie dazu nutzen können, um global Sichtbarkeit zu erlangen, sich digital zu vermarkten und neue Geschäftschancen zu nutzen.
Terminwünsche gerne an info@wind-turbine.com stellen.
Bis bald auf der HUSUM Wind 2021!
Zwischen Genehmigungsboom und Materialknappheit: Aktuelle Herausforderungen der Windprojektierer Die deutsche Windbranche befindet sich im Herbst 2025 ...
Die Genossenschaft Prokon geht mit ihrem ersten großen Repowering-Projekt an den Start: Im Windpark Fleetmark in Sachsen-Anhalt werden acht neue, ...
Insgesamt 25 Anlagen verteilt auf drei Windparks in Schleswig-Holstein. Um einen nachhaltigen Betrieb der Turbinen nach der Inbetriebnahme 2028 ...
Windkraftanlagen erreichen nach zehn bis zwanzig Jahren Betriebszeit häufig den Punkt, an dem zentrale Bauteile an ihre Verschleißgrenzen stoßen. ...