In der Gemeinde Lügde im Landkreis Lippe haben die NaturEnergy, die Koch Wind & Solar GmbH und die ...
Auf der Fachmesse EWEA 2012 in Kopenhagen stellt SSB Wind Systems das weltweit erste modulare...
Auf der Fachmesse EWEA 2012 in Kopenhagen stellt SSB Wind Systems das weltweit erste modulare elektrische Pitchsystem „UniFlex Pitch“ vor. Dies lässt sich flexibel in verschiedene Windkraftanlagen integrieren. Aufgrund unterschiedlicher Anlagendesigns mussten elektrische Pitchsysteme speziell an den bestimmten Typ der Anlage angepasst werden.
Nun könne dieses System durch seine modulare Bauweise in verschiedenen Windkraftanlagen implementiert werden, die im Leistungsbereich von 1,5 bis 3 Megawatt angesiedelt sind. Durch UniFlex Pitch verkürzen sich die Entwicklungszeiten und individuelle Anpassungen erheblich, da die Komponenten des Systems zum größten Teil aus standardisierten Elementen besteht. Somit können Prototypen wesentlich früher ausgeliefert werden.
SSB Wind Systems geht von einer Halbierung der Lieferzeiten bei hoher, geprüfter und zertifizierter Qualität. Kürzere Entwicklungszeiten bedeuten ebenso effizientere Produktqualifizierungsläufe, da die ohnehin notwendige Standardisierung eine gleichmäßig hohe Serienqualität sicherstellt.
Das UniFlex Pitch-System erhielt zudem kürzlich die Zulassung gemäß UL 508C und CSA C22.2 No. 14-10. Dies entspricht den Normen für Leistungsumrichter in Kanada und den USA und gelten somit als „Recognized Component“. „Nur mit optimierten prozesstechnischen Abläufen lassen sich die Vorteile eines universellen und hochflexiblen Systems wie UniFlex Pitch in die Praxis umsetzen. Unsere Kunden profitieren also von kurzen Reaktionszeiten und damit einer schnelleren Verfügbarkeit von elektrischen Pitchsystemen“, so der Leiter Application Engineering bei SSB Wind Systems, Dipl.-Ing. Ronald Horstjan.
In der Gemeinde Lügde im Landkreis Lippe haben die NaturEnergy, die Koch Wind & Solar GmbH und die ...
Ab sofort werden 14 Service Points von Nordex vollständig mit 100 Prozent Ökostrom von LandStrom ...
Die Anlagenmontage erfolgte im niedersächsischen Wachendorf. Der Prototyp der E-175 EP5 E2 steht auf ...