Welche Arten von Kabeln benötigt man für den Bau eines Windparks?
Die Verkabelung ist ein zentrales Element jeder Windkraftanlage und beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eines Windparks. Bereits in der Planungsphase eines Windenergieprojekts müssen Projektierer und Betreiber wichtige Entscheidungen über die Kabelinfrastruktur treffen. Welche Kabeltypen werden benötigt? Wo verlaufen diese? Welche technischen Anforderungen bestehen? Und wie lassen sich spätere Ausfälle oder Leistungsverluste vermeiden?
Dieser Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Kabeltypen, die beim Bau und Betrieb eines Windparks zum Einsatz kommen. Für jede Kabelart beleuchten wir ihre spezifische Funktion, die typischen Herausforderungen beim Einsatz sowie wichtige technische Anforderungen.